Datenschutzerklärung

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz

Outdoor Enterprise SA ("Outdoor") möchte Sie darüber informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten, die automatisch gesammelt oder von Ihnen durch die Navigation auf oder Nutzung der Website https://www.outdoor-enterprise.ch (nachstehend als "Website" bezeichnet) bereitgestellt wurden, in Übereinstimmung mit dem neuen Bundesgesetz über den Datenschutz ("revDSG") verarbeitet werden müssen.

 

 

1. INHABER DER VERARBEITUNG
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Outdoor Enterprise SA, Via Pra Proed 2, CH-6534 San Vittore, Graubünden - Schweiz ("Inhaber").

 

 

2. DEFINITION UND ART DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Um die Nutzung der Website und der dort bereitgestellten Dienste zu ermöglichen, muss der Inhaber einige Ihrer personenbezogenen Daten kennen und verarbeiten.
Unter personenbezogenen Daten werden Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person verstanden, wie zum Beispiel Name, Kontaktdaten oder IP-Adressen.
Um den Newsletter zu abonnieren und somit ständig über Initiativen von Outdoor informiert zu sein sowie um Zugang zu Rabatten und Sonderaktionen zu erhalten, müssen Sie uns Ihren Namen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
Um einen der auf der Website angezeigten Artikel in den verschiedenen Kategorien (Kleidung, Accessoires) bestellen zu können, müssen Sie uns folgende Daten zur Verfügung stellen: Name, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail, ausgewähltes Produkt sowie den für die Abholung und Zahlung der Produkte gewählten Händler.
In Bezug auf das Surfen auf unserer Website werden im Folgenden die Arten der verarbeiteten Daten und die dazugehörigen Cookie-Informationen aufgeführt.

 

Navigationsdaten
Die zum Betreiben der Website verwendeten Computersysteme und Software-Verfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung durch die Nutzung von Kommunikationsprotokollen im Internet erfolgt. Diese Daten werden nicht gesammelt, um Nutzer zu identifizieren, können allerdings ihrer Natur gemäß, durch deren Verarbeitung und mittels durch Dritte erhaltener Daten, eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.

Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domains von Computern, mit denen Nutzer eine Internetseite aufrufen, URI (Uniform Resource Identifier ) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung und die Sendemethode der Anforderung an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server übermittelten Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.
Der Inhaber verwendet diese Daten lediglich zur Ermittlung anonymer statistischer Informationen zur Nutzung der Website sowie zur Überprüfung des korrekten Betriebs der Website. Die Daten werden ebenfalls zur Feststellung der Verantwortung in möglichen Fällen von Netzkriminalität verwendet. Unbeschadet dieses Falls werden Kontaktdaten auf der Website nicht länger als sieben Tage gespeichert.

 

Cookie-Richtlinie
Im Folgenden werden die Arten von Cookies aufgeführt, die von dieser Website verwendet werden, um zu verdeutlichen, wie personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies verarbeitet werden.


Facebook
https://it-it.facebook.com/policy.php

 

Instagram
https://help.instagram.com/1896641480634370

 

Technische Cookies
Diese Website verwendet sogenannte „technische Cookies“, die eine bestimmte Menge an Informationen beinhalten (kleine Textdateien, die zwischen der Website und Ihrem Endgerät bzw. dem Browser Ihres Endgeräts ausgetauscht werden) und deren reibungslosen Betrieb bzw. die Nutzung der Website allgemein ermöglichen.

 

Analytische Cookies
Diese Website nutzt sogenannte „analytische Cookies“ die seitens Dritter bzw. von Google Analytics.generiert und zur Verfügung gestellt werden. Dies dient lediglich der internen statistischen Zugriffsanalyse, der Verbesserung der Website und der Vereinfachung von deren Nutzung sowie der Überwachung ihres ordnungsgemäßen Betriebs. Der Inhaber verwendet allerdings angemessene Tools, um das Erkennungspotential dieser Art von Cookies zu minimieren. Die Cookie-Richtlinie von Google Analytics finden Sie hier.

 

Profilierungscookies
Diese Website verwendet keine sogenannten „Profilierungscookies“, da der Inhaber keine Benutzerprofile zu erstellen beabsichtigt, um Werbeanzeigen auf Basis der durch die Internetnutzung generierten Nutzerpräferenzen zu senden.

 

Cookies von Drittanbietern
Diese Website verwendet auch Cookies von Dritten. Die Erstellung von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://allaboutcookies.org/how-to-manage-cookies

 

 

3. ZWECK DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE
Die personenbezogenen Daten, über die der Inhaber verfügt, sind ausschließlich diejenigen, die während des Surfens und/oder während der Weiterleitung von Informationsanfragen angegeben werden. Personenbezogene Daten werden also verarbeitet, um:
A) die Nutzung der Website zu gewährleisten;
B) Ihnen über den Newsletter nützliche Informationen, Neuigkeiten, Rabatte und Aktionen zuzusenden;
C) die Bestellung eines Artikels aus dem Katalog auf der Website und die Abholung beim ausgewählten Händler zu ermöglichen.
Falls Sie sich für die Nutzung unserer auf der Website bereitgestellten Dienste entscheiden, kann die Rechtsgrundlage, auf deren Basis personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Folgende sein:

  • Ihr Einverständnis, indem Sie weiterhin auf der Website surfen, sich für den Newsletter anmelden oder auf der Website bestellen;
  • das Erfüllen gesetzlicher Pflichten, sofern sich dies als notwendig erweisen sollte sowie das Weiterleiten Ihrer Daten an eine Behörde, die diese möglicherweise verlangt;
  • das berechtigte Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Gewährleistung des besten Services; zum Beantworten von Anfragen; zum Verhindern von Betrug; zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website, unserer Dienste und des IT-Systems sowie die Gewährleistung ständiger Effizienz unserer Verfahren, Prozeduren und Systeme.

Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink , den Sie in jeder Mail des Newsletters finden.

 

 

4. SPEICHERUNGSZEITRAUM VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Der Inhaber hat die Absicht, personenbezogene Daten für einen Zeitraum zu speichern, der den für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlichen Zeitraum
nicht überschreitet.
Die auf der Website hinterlassenen Kontaktdaten werden nicht länger als sieben Tage gespeichert, es sei denn, dies ist erforderlich, um die Verantwortlichkeit in Fällen von Netzkriminalität gegen den Inhaber zu ermitteln.

In Bezug auf weitere personenbezogene Daten verpflichtet sich der Inhaber, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den in der EU-Verordnung festgelegten Grundsätzen derAngemessenheit, Relevanz und Minimierung von Datenmengen  zu vollziehen und die Notwendigkeit der Speicherung stets zu überprüfen, da der Datenverarbeitungszeitraum nicht genau bestimmt werden kann. Sobald sie den Zweck erfüllt haben, für den sie gesammelt und verarbeitet wurden, werden sie aus den Systemen entfernt oder vollständig anonymisiert.

 

 

5. KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN VON DATEN
Die verarbeiteten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten können allerdings, im Zusammenhang mit den zuvor aufgeführten Zwecken, in den Besitz Dritter gelangen, namentlich:

  • unserer Angestellten;
  • der Datenverantwortlichen;
  • der Lieferanten, an die wir bestimmte unterstützende Dienstleistungen ausgelagert haben (z. B. Werbe-, Marketing- und Kommunikationsdienste, Computer- und IT-Dienste, Webdesign und Website-Erstellung), unserer Berater und Prüfer;
  • der Einzelhändler, bei denen die auf der Website bestellten Waren abgeholt werden können.

Die eventuelle Übermittlung der personenbezogenen Daten erfolgt in voller Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen sowie den technischen und organisatorischen Maßnahmen des Inhabers im Sinne der Gewährleistung eines angemessenen Sicherheitsniveaus.

 

 

6. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER
Der Inhaber kann Daten an Drittländer übermitteln. Jede Übermittlung unterliegt stets angemessenen Garantien im Sinne des neuen revDSG.

 

 

7. RECHTE DER BETROFFENEN
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie das Recht darauf:

  • die Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen;
  • den Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu beantragen;
  • die Berichtigung und Vervollständigung von als unrichtig erachteten personenbezogenen Daten auch durch Angabe einer einfachen ergänzenden Erklärung zu verlangen;
  • die Löschung der personenbezogenen Daten zu erwirken;
  • die Beschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu erwirken;
  • eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
  • Beschwerde bei einer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen, und zwar in der Schweiz beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten.

Zur Ausübung jedes dieser Rechte können Sie sich per E-Mail unter der Adresse info@outdoor-enterprise.ch und unter Angabe der folgenden Daten an den Inhaber wenden:

  • Name, Vorname und Postanschrift
  • Details der Anfrage

 

Zuletzt aktualisiert: September 2023

Via Pra Proed 2
CH-6534 San Vittore
Grigioni - Switzerland

 

Wer wir sind

Waffen

Munition & Wiederladen

Optik

Bekleidung

Zubehör

 

Kataloge

Nachrichten und Aktuelles

Archiv

Press

Anmeldung

Aktionen

Bei uns arbeiten

 

Ein Wiedervekäufer bei Ihnen finden

Seguici su Facebook Facebook

Seguici su Instagram Instagram

© Copyright 2023 by Outdoor Enterprise SA — Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und MunitionDatenschutzerklärung